-
Wenn dein Pferd einen Fehler macht"Wenn dein Pferd einen Fehler macht, so suche die Ursache bei dir. Und solltest du sie nicht finden, dann suche gründlicher."Egon von Neindorff 1923-2004Kategorien:Schlagworte:
-
Das Pferd lehrt den Menschen Selbstbeherrschung, Konsequenz und EinfühlungDas Pferd lehrt den Menschen Selbstbeherrschung, Konsequenz und Einfühlung in Denken und Empfinden eines anderen Lebewesens – es fördert also Eigenschaften, die für unseren Lebensweg außerordentlich wichtig sind. Ein wahrer Jünger der Reitkunst wird darüber hinaus durch den Umgang mit seinem Pferd lernenKategorien:Schlagworte:
-
Denn Reiten ist nicht weiter schwierig“Denn Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht. Wenn man es aber einige Jahre versucht hat, dann liegt der Fall ganz anders. Sehr viel später denkt man wehmütig an die unbeschwerte Zeit zurück, in der man davon überzeugt war, man könne es schon.”Udo Bürger aus "Vollendete Reitkunst"Kategorien:Schlagworte:
-
Ich glaube, dass es zwei Arten von Reitern gibt, solche, die ihr Pferd recht geschickt wie ein Werkzeug benutzen"Ich glaube, dass es zwei Arten von Reitern gibt, solche, die ihr Pferd recht geschickt wie ein Werkzeug benutzen, und solche die es lieben und die wollen, dass es alle Eleganz zum Vorschein bringt, die es nur haben kann."Kategorien:Schlagworte:
-
Reiten: Das Zwiegespräch zweier Körper und zweier SeelenReiten: "das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt, den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."Waldemar Seunig 1887-1976Kategorien:Schlagworte:
Zitate und Bonmots
von Reitmeistern und Pferdemenschen