• Start !
  • Über uns
    • Links
  • Kontakt
Logo von Pferd und Reiter, dem Blog Magazin für Reiter und Pferdefreunde

Informationen, Tipps, Unterhaltung, Lifestyle für Reiter und Pferdemenschen

PFERD und REITER
Informationen, Tipps, Unterhaltung, Lifestyle
für Reiter und Pferdefreunde
  • Start !
  • News
  • Pro Pferd
    • pferdefutter, pferde richtig ernähren, pferd heuPferdegesundheit
    • pferde richtig füttern, pferdegesundheit, hufbearbeitung, pferde therapiePferdeernährung
    • isländer weide, Rappe, weidehaltung, offenstallhaltung, boxenhaltungPferdehaltung
    • steigende hengste, kämpfende hengste, camargue pferde, schimmelPferdeverhalten
    • zu
  • Reiters
    • piaffe wiener hofreitschule, lippizaner, hengstBesser Reiten
    • reiter lifestyle, pferd reiter, pferdemädchen, ich liebe pferde, love horsesReiters Lifestyle
    • zu
  • Pferdemenschen
    • Zitate
    • zu
    • zu
Start ! > Reiters > Reiters Lifestyle > 9 Antworten, die einem Pferdemenschen häufig mal auf der Zunge liegen,

9 Antworten,
die einem Pferdemenschen häufig mal auf der Zunge liegen,

von Alexandra

Schreib uns, wir freuen uns auf dich :-)!

FacebookTwitter

bei denen er sehr an sich halten muß, damit er sie nicht ausspricht.

Normalerweise sind wir Pferdeleute eigentlich gut darin, unseren Mund zu halten.
Das liegt einfach daran, dass wir so viele unterschiedliche Meinungen,Vorschläge, dramatisches Stallgetratsche hören, täglich.

Aber hier ein paar Dinge, die wir wahrscheinlich alle kennen…

Du gehst noch kurz vor dem Stall in Reitklamotten einkaufen, irgend jemand fragt dich sicher:
„Hey, hast Du ein Pferd, reitest Du?“

Deine typische Reaktion: ein Nicken, ein Lächeln: „Ja“.

Was du aber eigentlich gerne sagen würdest:
„Ja, sicher doch: ich teste gerade eine neue Modestilrichtung…“

 

Du bist gerade dabei, Deinem Pferd das Zaumzeug anzulegen, da fragt dich die Oberlehrerin des Stalls:
„Willst du wirklich DIESE/N Trense/Kandare/Zaum… benutzen?

Was du normalerweise antwortest:
„Ja, klar, benutze ich schon die ganze Zeit, mein Pferd geht gut damit (alternativ: hat mein Reitlehrer auch schon gesagt / vorgeschlagen).

Was du aber gerne sagen würdest:
„Kümmere Dich um deine eigenen Angelegenheiten /Mist…“

fragen reiter nerven, reiter, reithosen
giphy.com

Du bist gerade dabei, Deinem Pferd, das Zusatzfutter zu richten, da kommt der selbsternannte Stallernährungsberater angeschossen:
du solltest dieses Zeug deinem Pferd wirklich nicht füttern, dieses Kraft-/Mineral-/Zusatzfutter/Müsli [FÜGE BELIEBIGES FUTTER EIN] ist VIEL besser für dein Pferd!

Deine typische Antwort:
„Vielen Dank, ich bin aber gerade ein wenig in Eile,  ich schau mir das später an.“

Was du aber wirklich gerne sagen würdest:
„Ich füttere mein Pferd seit 10 Jahren so und es ist noch nicht gestorben, war noch nie krank, sieht gut aus und ist fit, aber ich finde, dein Pferd könnte besser aussehen…“

 

Du bist auf einer Party eingeladen und jemand spricht dich an:
„Ich habe gehört, dass du reitest, meinst du nicht, dass das tierquälerisch ist?
Sollten Pferde nicht einfach auf der Weide stehen und Pferd sein dürfen?“

Deine typische Antwort:
„Ich passe sehr gut auf mein Pferd auf und wenn man unsere domestizierten Pferde einfach auf einer Weide sich selbst überlassen würde, würden die meisten wahrscheinlich eingehen.“

Was du gerne antworten würdest:
Du bist ein Idiot und verstehst überhaupt nichts von Pferden!
Ist es nicht genauso grausam einen Hund oder eine Katze als Haustier zu halten (du hast einen Hund, oder?)
Wären sie nicht glücklicher, irgendwo im Wald ausgesetzt zur werden, damit sie in Freiheit leben können?

 

Du bist gerade nach einem langen Ausritt auf dem Heimweg, ihr seid beide super zufrieden und du trabst im leichten Sitz am langen Zügel entspannt das letzte Stück, als irgend jemand sagt:
„Mir ist aufgefallen, dass du beim Traben zu weit in der Vorlage bist und meinst du nicht, dass es ungesund ist, dein Pferd mit so einem tiefen Hals gehen zu lassen?“

Deine typische Antwort: 
„Danke für dein Input, aber ich habe schon einen Reitlehrer“

Was du eigentlich viel lieber antworten würdest.
„Als ich dich das letzte Mal habe reiten sehen, bist du die Hälfte der Zeit auf dem falschen Bein getrabt und wenn dein Pferd ein bisschen schneller als Schritt geht, hältst du dich gnadenlos vor lauter Angst am – viel zu kurzen – Zügel fest.“

 

Dein Pferd hat nach einer Keilerei auf der Koppel ein dickes Bein, Tierarzt war da, nur eine Prellung, zur Vorsicht eine Woche Pause und dann langsam anfangen.
Der unvermeidliche Gesundheitsexperte des Stalls, ganz besorgt:
du solltest wirklich dein Pferd auf Cushing und Magengeschwüre testen lassen, bist du sicher das es nicht PSSM oder Hufrehe hat, war der  Osteopath / Chiropraktiker / Zahnarzt / Sattler schon da?
Das ist unverantwortlich, das Pferd nicht sofort in einer Klinik untersuchen zu lassen!

Deine Standardantwort:
„Vielen Dank für deine Ratschläge, aber ich glaube das ist nicht nötig in diesem Fall, ich werde das aber im Hinterkopf behalten.“

„Du meine Güte, was für ein Wichtigtuer!“

 

Es ist klirrend kalt, dein Pferd ist normalerweise eingedeckt und hat kein Winterfell und du willst in die Reithalle, als jemand sagt:
„Du weißt aber schon, dass es für Pferde gesünder ist, nicht eingedeckt zu werden!“

Deine Antwort: „Danke, aber das Eindecken ist für MEIN Pferd gesünder.“

Was du dir tatsächlich denkst: „Du meine Güte, hast du nichts Besseres zu tun, als  mir zu erzählen, was ich alles besser machen kann…“

 

Eine deiner Stallkolleginnen fragt dich nach einem guten Tierarzt für ihr Pferd.
Du zählst ihr einige auf und ihre Antwort:
„Nein, also DER ist mir unsympathisch, die andere ist so teuer und wenn ich ehrlich bin, ich war überhaupt nicht glücklich mit den Tierärzten aus dieser Klinik, die wollen einem nur irgendwelche teuren Therapien verkaufen…“.

Deine typische Antwort: „Das ist aber schade, aber ich bin wirklich zufrieden mit meinem Tierarzt und von den anderen Veterinären habe ich nur Gutes gehört.“

Was du wirklich sagen willst:
„Also, wenn du mit jedem dieser Tierärzte Probleme gehabt hast, dann liegt dass vielleicht nicht an den Tierärzten, sondern an dir?“

 

reiter, ärger, stallgemeinschaft, mobbing stall

 

Gerne genommen im nicht-Pferde-affinen Freundes- und Familienkreis:
„Meine Güte gibst du viel Geld für dein Pferd aus, wäre es nicht vernünfiger kein Pferd zu haben?“

Deine Antwort: „Mag sein, aber ohne Pferde und reiten kann und will ich nicht leben!“

Was du eigentlich wirklich sagen willst (und vielleicht solltest du es auch tun ):
Du hast recht, mein Pferd ist teuer, aber ich gebe lieber Geld für mein Pferd aus, als für die angesagtesten Klamotten, das neuste Make-up, das neuste Smartphone, ein neues Auto:
so schicke Kleider trage ich, wenn überhaupt, so wieso nur einmal im Jahr, ansonsten hängen sie im Schrank, Make-up nutze ich auch nur wenig, mein altes Smartphone tut es noch und mein altes Auto kann locker meinen Pferdehänger ziehen und kommt durch jeden Matsch.
Aber hast du dir einmal überlegt, wie viel Geld du für Sachen ausgibst, für die du nichts zurückbekommst:
kein freundliches Wiehern zur Begrüßung,
keine tollen Ritte,
nicht die Freude, beim Reiten wieder etwas weiter gekommen zu sein,
das Einssein mit einem guten Freund zu erfahren? „

Hast Du solche Erfahrungen auch schon gemacht?
Womit wirst du genervt? 
Wie gehst du damit um?
Bleibst du höflich oder sagst du geradeheraus, was du denkst?

teilen

FacebookTwitter

auch interessant

  • lästerei im stall, reiter sind streiter, miese stimmung im stall
    Reiters Lifestyle
    Mobbing im Reitstall

Bild Westernreiterin pixabay

📂Reiters Lifestyle
🏷Nerviges, Reitstall

...und DEINE Meinung? Antworten abbrechen

Schreib mir einfach, ich freue mich über deinen Kommentar!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Unser Lieblingszitat

„Wenn dein Pferd einen Fehler macht, so suche die Ursache bei dir.
Und solltest du sie nicht finden, dann suche gründlicher.“

Egon von Neindorff
1923-2004

mehr Zitate

neu auf Pferd und Reiter

magenschmerzen pferd, kotwasser pferd, mädesüss pferde, pferde arthrose

Die Königin der Weide

holunder giftig pferde, weide holunder fliegen, pferde, pony

Pferde würden Holunder pflanzen

pferdeherde, individualdistanz pferd, pferdeaggression, aggressiver hengst

Pferde brauchen Platz

Themen

Weidehaltung Gesundheits-Risiken Wohlbefinden Reitmeister Paddock Pferdepflege Boxenhaltung Stoffwechsel Kopfkino Angst Nerviges Hufe Offenstallhaltung Heilpflanzen Rezepte Reitstall Pferdesteuer Tipps Liegefläche Wölfe Insektenplage

gelistet bei

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Über Pferd und Reiter

PFERD und REITER  ist das Blog-Magazin für Informationen, Expertenwissen, Tipps, Unterhaltung, Spaß und Lifestyle von Reitern für
Pferdemenschen und Reiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Partner

Pferdeosteopathie

Affiliate*Kooperationen & Werbung

Impressum DatenschutzSeitenübersicht

Copyright Pferd und Reiter.one

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen das beste Seitenerlebnis bieten zu können. Mit Nutzung der Webseite stimmen Sie zu. einverstanden mehr lesen
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.